
Wenn Sie die Voraussetzungen für die Mehrwertsteuerbefreiung gemäß UStG §12 Absatz 3 erfüllen (ortsfeste Anlage!), können Sie auch umsatzsteuerfrei in unserem 0%-Shop bestellen.
Dieses Produkt im 0% ShopProduktinformationen

EcoFlow RIVER 2 Max: handliche Powerstation
Die "RIVER 2 Max" von EcoFlow ist der optimierte Nachfolger der RIVER Max - mit einigen überzeugenden Features.
Neues Modell Herbst 2022: Die RIVER 2 Max ersetzt die RIVER Max
Die RIVER der 2. Generation hat ein paar kleine, aber feine Neuerungen. Zuallererst ist jetzt ein LiFePO4 Akku verbaut. Das bedeutet: höhere Zyklenzahl, höhere Sicherheit, höhere Lebensdauer. Dafür sind jetzt nur noch 512Wh anstatt 576Wh drin. Die alte RIVER Max bestand aus zwei Akkus, konnte für den mobilen Einsatz "verschlankt" werden. Jetzt ist es ein Akku, was wir als positiv bewerten. Das dürfte auch den positiven Effekt auf das Gewicht machen. anstatt 7,7kg wiegt die RIVER 2 Max jetzt nur noch 6kg.
Vorteile der EcoFlow RIVER 2 Max
- 576Wh LiFePO4 Akku für lange Lebensdauer und nur 6,0 Kilo.
- In nur 1 Stunde von 0 auf 100% aufgeladen - zumindest über 230V.
- Über den DC Ladeeingang lässt sich die EcoFlow RIVER 2 Max auch im Auto oder über Solar (bis 200W) aufladen.
- 1x USB-C PowerDelivery mit 100W für Laptops und 1x USB-A Ausgang laden alle Mobilgeräte auf.
- Ein 12V DC Ausgang (Zigarettenanzünder-Buchse) liefert 126 Watt.
- WLAN - Steuerung per App über das Smartphone.
Die EcoFlow RIVER 2 Max: unsere Meinung zu diesem Modell
512Wh entsprechen 43Ah auf 12V. Somit ist diese Lithiumbatterie ein Energiespeicher, äquivalent zu einer 80-90 Ah GEL Batterie, wie sie standardmäßig in Wohnmobilen von der Stange verbaut wird. Mit dem Unterschied, dass ich mit einer 40Ah Lithiumbatterie mehr anstellen kann als mit einer doppelt so großen GEL Batterie.
Sie lässt sich schneller laden, tiefer entladen, ist deutlich leichter und platzsparender. Mit 6kg ist die RIVER 2 Max noch in einer Größenordnung, die man sich in den Rucksack, aufs Motorrad etc. packen kann.
Kleine Powerstation für Zeltcamper & Minicamper & Homeoffice

Das Vorgängermodell, die EcoFlow RIVER Max im Einsatz - das AMUMOT Offgrid Homeoffice im Grünen
Wir haben uns das Vorgängermodell, die RIVER Max zum Testen geholt - und erst einmal unser Büro damit mit Strom versorgt. Die neue Generation hat die gleichen / fast identischen technischen Daten. Smartphone, Tablet und Notebook lassen sich damit problemlos wieder aufladen. Auch eine kleine Kühlbox wäre eine Option. Oder der Sandwichtoaster in der Mittagspause. Oder ...
Mit 6kg wäre die RIVER 2 Max durchaus noch gut tragbar - man nimmt sie aber eher nicht mit auf eine Wanderung. Festival, Campingausflug, Angeltrip, Partywochenende, Hüttenwochenende - für solche Zwecke ist die RIVER Max perfekt. Und wenn man noch ein ordentliches Solarmodul daran anschließt, sollte Strom ohne Ende da sein. Zumindest für Geräte, die nicht mehr als 500 Watt ziehen. Mit der X-Boost-Funktion sind zwar auch 1000W möglich, aber damit würde ich nicht rechnen. Auch deshalb, weil das nicht mit allen Geräten funktioniert, der Betrieb mit einer verringerten Spannung.
Technische Daten: EcoFlow RIVER 2 Max | |
Gewicht | 6,0kg |
Abmessung (LxBxH) | 270 x 260 x 196mm |
Betriebstemperatur Entladen | -10°C bis 45°C |
Betriebstemperatur Laden | 0 °C bis 45 °C |
Lademöglichkeiten | 230V Steckdose (220-240V~ 50Hz/60Hz, 660W Max) Kfz-Adapter (12V/24V, 8A, 100W Max) Solarmodul (11-50V 13A, 220W Max) |
Kapazität | 512Wh |
Zellchemie | LiFePO4 |
Lebensdauer | 3000 Zyklen (danach noch 80% Restkapazität) |
Garantie | 5 Jahre Herstellergarantie |
Ausgänge |
|
Downloads
Lieferumfang
- EcoFlow RIVER 2 Max mit 512Wh
- 12V KFZ Ladekabel XT60 zu Zigarettenanzünder (1,5 Meter)
- 230V AC Ladekabel (1,5 Meter)
- Bedienungsanleitung in Deutsch
EcoFlow: DELTA oder RIVER Serie?
Die DELTA Serie der Powerstation von EcoFlow ist für den stationären Einsatz in Fahrzeugen, Wohnwagen und Häusern gebaut. Wegen des größeren Akkus sind die Geräte schwerer als die der RIVER Serie - bleiben aber trotzdem noch tragbar und somit mobil.
Für den Roadtrip mit dem Zelt, der Party, dem Kurztrip oder einfach wenn nur recht wenig Strom gebraucht wird, sollte man mit einem Modell der RIVER Serie zurechtkommen. Wer etwas mehr Strom benötigt, auch mal stromhungrige Geräte anschließen möchte, mit dem Camper unterwegs ist, der ist mit der EcoFlow DELTA Serie besser bedient.
Bei Minusgraden ladbar?: | Egal |
---|---|
Integriertes BMS?: | Ja, Egal |