AMUMOT stellt sich vor AGB Datenschutz Widerrufsrecht Impressum Widerrufsformular Versand- und Zahlungsbedingungen Hersteller Kontakt 0%
Zur Startseite
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Zur Startseite
Home
Solaranlage
Batterie
Ladegerät
Wechselrichter
Monitoring
Installation
Sonstiges
Ratgeber
Zur Kategorie Solaranlage
Solarmodule
Gerahmte Solarmodule
Rahmenlose Solarmodule
Flexible Solarmodule
Solartaschen
Solarregler
Komplettsets
Montage
Solaranlage Wohnmobil
Zur Kategorie Batterie
Lithium Batterie
BullTron LiFePO4
Saftkiste LiFePO4
Victron LiFePO4
Victron SMART
Victron SuperPack
BMS + Zubehör für Victron
alle LiFePO4s
GEL Batterie
Tiefentladeschutz
Wohnmobil Batterie GEL LiFePO4
Zur Kategorie Ladegerät
230V Ladegeräte
Ladebooster & Trennrelais
DCDC-Wandler
Starterbatterie Ladeerhaltung
Ladegeräte, Ladebooster für Wohnmobile
Zur Kategorie Wechselrichter
12V Wechselrichter
24V Wechselrichter
Kombigeräte
Wechselrichter für Wohnmobil und Offgrid
Zur Kategorie Monitoring
Batteriecomputer
Systemüberwachung
Batterieüberwachung
Zur Kategorie Installation
Verteiler
Sicherungen
Kabel
Batteriekabel
Meterware & Kabelschuhe
Konfektionierte Batteriekabel
Solarkabel
Fahrzeugkabel
Herstellereigenes Zubehör
Victron
Votronic
Fraron
Batterietrennschalter
Installation Strom im Wohnmobil
Zur Kategorie Sonstiges
Bücherecke
EIWOLA Spezial: Strom für das Fernreisemobil
Spezielles für Stromversorgung
Zur Kategorie Ratgeber
Planungsratgeber: Solaranlage & Batterie
Rechner: Solarleistung & Batteriekapazität
Wohnmobilbatterie
LiFePO4 Ratgeber
Umrüsten auf LiFePO4: Was beachten?
Anleitung: LiFePO4 richtig laden
Rechner: Querschnitt Batteriekabel
Victron SMART LiFePO4 einbauen
FAQ: BMV von Victron
Ist meine Batterie kaputt?
Ladebooster oder Trennrelais?
Batterien im Wohnmobil laden - Ladezustand & Ladespannung
24V Batterieladegeräte
Wohnmobilstrom
Anleitung: Bluetooth von Victron
Grundlagen: Strom im Wohnmobil
DIY Elektroinstallation im Wohnmobil
Selbstausbau: 12V oder 24V?
Welche Sicherungen, wo und warum?
E-Bike Akku im Wohnmobil laden
Zangenmultimeter
Netzvorrangschaltung
Gas oder Stromkühlschrank
Solaranlage
Reihen oder Parallelschaltung?
Rechner: Querschnitt Solarkabel
Faltbares Solarpanel
FAQ: Solartasche von Solarswiss
MPPT Laderegler berechnen
Blog
Ratgeber: Strom im Wohnmobil
Zeige alle Kategorien Rechner: Querschnitt Solarkabel Zurück
  • Rechner: Querschnitt Solarkabel anzeigen
  1. Ratgeber
  2. Solaranlage
  3. Rechner: Querschnitt Solarkabel

Kategorien

  • Solaranlage
  • Batterie
  • Ladegerät
  • Wechselrichter
  • Monitoring
  • Installation
  • Sonstiges
  • Ratgeber
    • Planungsratgeber: Solaranlage & Batterie
    • Rechner: Solarleistung & Batteriekapazität
    • Wohnmobilbatterie
    • Wohnmobilstrom
    • Solaranlage
      • Reihen oder Parallelschaltung?
      • Rechner: Querschnitt Solarkabel
      • Faltbares Solarpanel
      • FAQ: Solartasche von Solarswiss
      • MPPT Laderegler berechnen
    • Blog

Lesenswert!

Beachten Sie meine Ausführungen, die in (fast) jeder Kategorie unter den Produkten zum jeweiligen Thema zu finden sind.

Noch mehr Infos und Tipps finden Sie hier:

Ratgeber

Informationen

  • AMUMOT stellt sich vor
  • Kontakt
  • Zahlungs- und Versandbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsrecht
  • Impressum

IHRE VORTEILE

  • Vor dem Kauf: Persönliche Beratung und Überprüfung Ihres Warenkorbs - damit Sie kaufen, was (miteinander) funktioniert.
  • Schnelle Lieferung Versand nur innerhalb Deutschlands!
  • Nach dem Kauf: Unterstützung beim Einbau, per Telefon / Signal / Email.

Solarkabel Querschnitt berechnen

Welcher Kabelquerschnitt macht Sinn? Sollen mehrere Solarmodule mit einem Solarregler verbunden werden, stellt sich eine erste Frage: Reihen- oder Parallelschaltung?

Solarkabel berechnen

Wir führen Solarkabel mit 2,5mm², 4mm², 6mm² und 10mm² Kabelquerschnitten. Als Einzelader oder auch in zweiadriger Ausführung. Damit Sie für Ihre Photovoltaikanlage schnell die passenden Solar-Kabel finden, haben wir für Sie diesen Rechner entworfen.

Unterstützung bietet unsere Kurzanleitung.

Ihre Werte
MPP Spannung (V)  V
MPP Strom (A)  A
Zulässiger Spannungsabfall (%)  %
Kabellänge zum Modul (m)  m
 
Errechnete Werte
theoretischer Kabelquerschnitt:  mm2
Verlust bei realer Vollast:  W
Gegenprobe: Anlagenleistung in Wp:  Wp
 
Meine Empfehlung
Kabelquerschnitt:  mm2
Tatsächlicher Verlust bei 75% Anlagenleistung:
(mit dem empfohlenen Kabelquerschnitt)
 W

Das passende Solarkabel kaufen, hier und jetzt:


Einadrige und zweiadrige Kabel für Ihre Solaranlage.

Solarkabel 6mm² einadriges PV-Kabel Meterware
Solarkabel 6mm² einadriges PV-Kabel Meterware
  • einadriges Solarkabel
  • Farben: rot, schwarz
  • Querschnitt: 6 mm²

2,15 €*
zum Produkt
Solarkabel 4mm² einadriges PV-Kabel Meterware
Solarkabel 4mm² einadriges PV-Kabel Meterware
  • einadriges Solarkabel
  • Farben: rot, schwarz
  • Querschnitt: 4 mm²

1,49 €*
zum Produkt
MC4 Kabel - 4mm² PV Verlängerungskabel
MC4 Kabel - 4mm² PV Verlängerungskabel
  • rot oder schwarz
  • Solarkabel mit 2x MC4
  • 1-10m Länge

Ab 7,75 €*
zum Produkt

Mehr für Ihre Solaranlage in unserem Shop:


Hochwertige Komponenten, erprobt und vielfach im Einsatz - als Solaranlage für Wohnmobile.

Solarmodul Wohnmobil und Camper

Made in Deutschland

Solarmodule

Hochleistungs-Solarmodule von Solarswiss: Glasmodule, Flexmodule, Faltmodule.

Solarmodule
Solar Laderegler Wohnmobil

MPPT

Solarregler

Die Schaltzentrale einer Solaranlage: Erprobte Solar-Laderegler von Victron für 12V und 24V.

Laderegler
Solaranlage Wohnmobil Set

Komplett

Solarsets

Komplette Solaranlage speziell für Wohnmobile - mit allem, was benötigt wird, von Modul bis Kabel.

Komplettsets
Solaranlage Montage Wohnmobil

Solaranlage installieren

Montage

Solarkabel, Stecker, Spoiler, Kleber - alles, was es braucht, um eine Solaranlage (auf dem Wohnmobil) zu montieren.

Montagematerial

Kurzanleitung Solarkabel Rechner

In Reihe oder parallel?

Wir bevorzugen für unsere Module die Reihenschaltung. Aber auch bei Parallelschaltung können Sie den Kabelquerschnittrechner benutzen. Bei größeren Anlagen wird der nötige Kabelquerschnitt jedoch schnell uferlose Dimensionen annehmen.

Bei einer Reihenschaltung wird die Spannung der Module addiert bzw. bei Parallelschaltung wird der Strom addiert und dann in den Rechner eingetragen. Es darf immer nur einer der beiden Werte addiert werden. Zur Kontrolle wird unten die installierte Wp Leistung ausgegeben. Dies sollte zu Ihren Modulen passen.

Querschnittsrechner ausfüllen

  1. MPP Spannung V: hier die auf dem Modul angegebene Umpp oder Vmpp eintragen. (bei Reihenschaltung die Summe aller Module im String)
  2. MPP Strom A: Hier den Impp oder Ampp Arbeitsstrom eintragen. (Bei Parallelschaltung die Summe aller Module im String)
  3. Zulässiger Spannungsabfall im Kabel: Besser nicht ändern - 1,5% sind ein Wert, der sich universell einsetzen lässt.
  4. Kabellänge zum Modul: die Entfernung zwischen dem Solarregler und dem Modul. Das Ergebnis berücksichtigt Plus und Minuskabel.

Haftungsausschluss: Auch wenn wir nach besten Wissen und Gewissen gearbeitet haben, übernehmen wir keine Verantwortung, für die gelieferten Daten oder Fehler, welche mangels Fachwissen entstanden sind. Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von Fachleuten ausgeführt werden!

Erklärung zum Ergebnis: Die Solarkabel werden bei unseren Modulen bis 140Wp direkt in der Anschlussdose mit dem Modul verbunden, oder bei allen größeren Modulen über das MC4 Solarsteckersystem. In beiden Fällen passen nur Kabelquerschnitte von 4 bis 6 mm². Darum wird das Ergebnis entsprechend ausfallen. Folgen sind bei kleinen Anlagen, die auch mit 2,5mm² schon zufrieden wären, dass der Verlust geringer wird. Entsprechend steigt der Verlust bei Anlagen mit langen Leitungen. Technisch ist es jedoch unbedenklich, wenn beispielsweise bei einer 2000Wp Anlage und 80 Meter Solarkabel knapp 40W Verlust entstehen, weil statt der geforderten 9mm² Kabelquerschnitt nur 6mm² verwendet werden.

Solaranlage Ratgeber & Rechner


Wissenswertes zu Solaranlage und Batterie für das autarke Wohnmobil

Rechner

Rechner: Solaranlage & Batteriekapazität

Wie viel Solarleistung und Batteriekapazität ist sinnvoll?

Der Rechner liefert die Grundlage Ihres Stromkonzepts.

zum Rechner
Ratgeber

Planungsratgeber: Solar & Batterie

Was gibt es, was brauche ich, was kann ich damit alles machen und was nicht?

Der Text zum Einlesen in die Thematik des Wohnmobilstroms.

zum Planungsratgeber
Willkommen bei AMUMOT
Andre

Unabhängiges Reisen benötigt ein individuelles Energiekonzept. Gerne helfe Ich Ihnen bei der Realisierung einer perfekten Energieversorgung. Wir erarbeiten gemeinsam einen Lösungsweg - damit Sie bei Ihrem nächsten Urlaub nicht mehr an Strom denken müssen!

AMUMOT stellt sich vor

Beratung & Unterstützung

Sie haben Fragen zu einem Produkt, wünschen eine Beratung zu Ihrem künftigen Stromkonzept?

Schreiben Sie mir eine Nachricht!

Kontaktformular
AMUMOT im Netz

Blog, Reiseimpressionen und mehr:

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Website
  • Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Widerrufsrecht Widerrufsformular Zahlungs- und Versandbedingungen AGB
  • AMUMOT stellt sich vor
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Widerrufsformular
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Hersteller
  • Kontakt
  • 0%

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2022 AMUMOT SHOP - Alle Rechte vorbehalten. Theme by ThemeWare®
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...