Produktinformationen
180Ah SMART Victron Energy- 12V Lithiumbatterie
LiFePO4, die eine Bleibatterie bis zu 360Ah ersetzt.
Die 180er Lithiumbatterie wird gerne da eingesetzt, wo etwas mehr Autarkie erwünscht ist. Sie ersetzt Bleibatterien mit einer Kapazität von bis zu 360Ah.
Die SMART Serie von Victron Energy ist modular aufgebaut. Das heißt: es wird zusätzlich zur Batterie ein BMS (BatterieManagementSystem) benötigt. Und zwar nicht für jede Batterie, sondern für jede Installation. Egal, ob Sie mehrere dieser LiFePO4 Batterien in Reihe oder parallel schalten möchten - es wird pro Batteriebank immer nur 1 BMS benötigt. Mehr dazu weiter unten.
Technische Daten Victron LiFePO4 180Ah SMART
Produktmerkmale | |
Nennspannung | 12,8V |
Nennkapazität bei 25°C* | 180Ah |
Nennenergie bei 25°C* | 2304Wh |
BETRIEBSLEBENSDAUER (Kapazität ≥ 80% der Nenn) | |
80% Entladetiefe | 2500 Zyklen |
70% Entladetiefe | 3000 Zyklen |
50% Entladetiefe | 5000 Zyklen |
ENTLADUNG | |
Maximaler fortlaufender Entladestrom | 320A |
Empfohlener fortlaufender Entladestrom | ≤160A |
Entladeschlussspannung | 11,2V |
BETRIEBSBEDINGUNGEN | |
Betriebstemperatur | Entladen: -20°C bis +50°C Laden: +5°C bis +50°C |
Lagertemperatur | -45°C bis +70°C |
Schutzklasse | IP 22 |
LADEN | |
Ladespannung | Zwischen 14V/28 und 14,4V/28,8V (14,2V/28,4V empfohlen) |
Erhaltungsspannung | 13,5V/27V |
Maximaler Ladestrom | 360A |
Empfohlener Ladestrom | ≤90A |
SONSTIGES | |
Max. Lagerzeit bei 25°C* | 1 Jahr |
BMS-Anschluss | Kabel mit Stecker und Kupplung, mit M8 Rundsteckverbinder, länger 50 cm |
Stromanschluss (Gewindeeinsatzbuchsen) | M8 |
Abmessungen (LxBxH) mm | 237 x 152 x 321 |
Gewicht | 18kg |
Downloads (PDF)
- Datenblatt SMART Serie
- Handbuch SMART Serie
- CE-Kennzeichnung SMART Serie
- E-Kennzeichnung SMART Serie
- Sicherheitsdatenblatt SMART Serie
Lieferumfang
- 180Ah LiFePO4 Batterie mit Datenleitung für BMS
- Bedienungsanleitung (deutsch)
Warum Victron Energy?
Wir haben Lithiumbatterien verschiedener Hersteller im Sortiment. Die Smart Serie von Victron Energy ist die Lithiumbatterie, die wir auch selbst in unserem Wohnmobil verbaut haben, und das bereits seit vielen Jahren. Die Qualität ist zuverlässig und gleichbleibend hoch, überall auf der Welt kann ich die Produkte von Victron Energy kaufen. Außerdem ist es die Lithiumbatterie, die bereits seit vielen Jahren in (unseren) Wohnmobilen einfach funktioniert. Und auch nach 5 Jahren (nach dieser Zeit haben wir mal einen Entladungstest gemacht) im Dauerbetrieb einen nur geringen Verlust der Kapazität zu verzeichnen war. Deshalb, auch wenn Victron Energy nicht gerade der günstigste Hersteller von Lithiumbatterien ist: in unseren Augen ist er der Beste.
Modulares System = externes BMS
Die Batterien der SMART Serie haben kein BMS integriert. Sie benötigen EIN separates BMS, für eine oder mehrere Batterien.
- small BMS für Wohnmobile mit 24-48 Volt (für 12V nur im Ausnahmefall zu empfehlen)
- Smart BMS 12/200 für Wohnmobile mit 12V Bordnetz
Für 12V Systeme, wie sie in den meisten Wohnmobilen anzutreffen sind, empfiehlt sich die Verwendung des Smart BMS 12/200 Batteriemanagement System. Es ist einfach einzubauen, da es nur in die Plusleitung direkt nach der Lithium Batterie eingeschleift wird. Weitere Informationen zum Anschluss im Wohnmobil finden Sie in der Artikelbeschreibung des Smart BMS 12/200.
Oft gestellte Fragen zu Lithium Batterien von Victron Energy
- Welche Kapazität wird benötigt?
Während sie bei Bleibatterien nur 30-50% der Kapazität nutzen können, können sie bei Lithium Batterien 90% der Kapazität nutzen. Auch eine (seltene) 100%ige Entladung tötet die Batterie nicht. Um nun einen gleichwertigen Ersatz für die bisherige Bleibatterie zu bekommen, reicht also die halbe Kapazität in LiFePO4, um die gleichen Bedingungen zu erhalten. - Kann man mehrere Batterien einbauen?
Klein anfangen und erweitern: Das Lithium System kann auch später noch erweitert werden, wenn sie doch mehr Speicherkapazität benötigen. So sind Sie auch für die Zukunft gerüstet. Sie können die Batteriekapazität flexibel erweitern, indem Sie bis zu 10 Lithium Batterien parallel schalten. Victron erlaubt dabei nur eine Parallelschaltung von Batterien der gleichen Kapazität. Die Datenkabel der Lithiumbatterien werden dabei in Reihe geschaltet. Die jeweiligen Enden der ersten und letzten Batterie werden mit dem BMS verbunden. Das BMS schützt alle im Verbund betriebenen Batterien vor Überladung, Tiefentladung und Übertemperatur.
Manchmal sind es auch beengte Platzverhältnisse, die keine große Batterie ermöglichen. Dann kann es die einzige Lösung sein, mehrere kleinere Batterien zu verbauen. - Was bedeutet dieses "Bluetooth integriert"?
Das "SMART" steht für die integrierte Bluetooth-Funktion. Diese dient primär zur Problemanalyse: Wenn das BMS den Akku abschaltet, ist in der App zu erkennen, warum er dies getan hat (z.B. Unterspannung, Überspannung, Temperatur). - Was ist sinnvoll dazuzukaufen?
- Wenn nicht schon vorhanden empfehle ich dringend einen Batteriecomputer BMV 712. Denn über die Bluetooth-Funktion werden nur die Spannungen und die Temperatur angezeigt. Möchten Sie wissen, wie voll/leer die Batterie ist, braucht es für die Ladezustandsanzeige den Batteriecomputer.
- Sie benötigen noch 25mm² Batteriekabel als Verbindungskabel zwischen Batterie, BMS und evtl. Batteriecomputer. Der Querschnitt richtet sich nach der zu erwarteten Stromstärke und Kabellänge.
- Wenn das System längere Zeit unbeaufsichtigt nicht benutzt wird, sollte es abgeschaltet werden, um eine ungewollte Entladung zu verhindern. Dazu wird direkt nach der Lithium-Batterie in die Minusleitung ein Batteriehauptschalter eingebaut.
- Kann ich das alte Ladegerät weiter nutzen?
Ja. Ladegeräte, Ladebooster und Solarladeregler können weiter benutzt werden, die Geräte sollten dabei aber auf die Kennlinie für NASS Batterien (lead accid / Blei-Säure) umgestellt werden. Die GEL Kennlinie ist wegen der langen Absorptionsladezeit eher ungeeignet für LiFePO4 Batterien. - Darf ich Victron Lithium Batterien liegend montieren?
Die Lithium-Batterie kann aufrecht und auf der Seite liegend montiert werden, jedoch nicht mit den Batterieanschlüssen nach unten. - Dürfen verschiedene Batteriekapazitäten parallel geschaltet werden?
Nein, das ist vom Hersteller nicht freigegeben. Macht man es dennoch, könnte der Hersteller die Garantie ablehnen. - Kann ich Lithium Batterien mit Bleibatterien zusammen betreiben?
Laden ja, entladen nein.
Lithium Batterien mit LiFePO4 richtig nutzen
Was für den Betrieb und die Lagerung von Lithium Batterien wissenswert ist, finden Sie in folgendem Artikel:
Herstellerinformationen
Victron Energy B.V.
De Paal 35
1351 JG Almere
The Netherlands
Post Addresse
P.O. Box 50016
1305 AA Almere
The Netherlands
+31 (0)36 5359700
sales@victronenergy.com
Bei Minusgraden ladbar?: | Egal |
---|---|
Integriertes BMS?: | Egal |