Ab 316,80 € - 509,32 €
Preis inkl. gesetzl. MwSt. bzw. mit 0% MwSt., sofern Steuerbefreiung gem. UStG §12 Absatz 3 erfüllt ist. Zzgl. Versandkosten.Lieferzeit: 1-2 Wochen
Produktinformationen

Phoenix Smart IP43 | 12V Ladegerät von Victron Energy
Endlich kann dieses Ladegerät auch an 120V Netzen und überall da betrieben werden, wo die Netzspannung mal unter den üblichen 230V liegt. Wählen Sie dazu das Modell 100-250V. Sie erhalten ein 12V Batterieladegerät mit Bluetooth und verschiedenen Ladeausgängen. Einfache Steuerung über den Knopf am Gehäuse oder sehr umfassend per VictronConnect Bluetooth App. 5-Stufen-Ladung ermöglicht das Laden aller erdenklichen 12V Batterietypen - inklusive Lithium Batterien.
Lieferbar in verschiedenen Stromstärken
- Phoenix Smart IP43 30A 1+1 (1 Ladeausgang + Ladeerhaltung Starterbatterie)
- Phoenix Smart IP43 30A 3 (Ladestrom verteilt sich auf 3 Ausgänge)
- Phoenix Smart IP43 50A 1+1 (1 Ladeausgang + Ladeerhaltung Starterbatterie)
- Phoenix Smart IP43 50A 3 (Ladestrom verteilt sich auf 3 Ausgänge)
2 oder 3 Ladeausgänge?
Das Phoenix IP43 Batterieladegerät ist in zwei Anschlussvarianten verfügbar.
- 1+1 (2 Ausgänge)
Ein Ladeausgang + ein zweiter 3A Ladeerhaltungsanschluss für die Starterbatterie - 3 Ausgänge
3 Ladeausgänge für bis zu drei Batteriebänken. Dabei teilt sich der Ladestrom auf die Ausgänge auf, ohne dass die Batterien untereinander verbunden sind.
Im Wohnmobilbereich ist das IP43 mit 2 Ausgängen die beste Wahl: Der normale Ladeausgang lädt die Versorgungsbatterie im Wohnmobil, der zweite Ausgang sorgt für die Ladeerhaltung der Starterbatterie.
Victron Ladegeräte: wann welches Modell?
- IP22: der solide Klassiker für das Wohnmobil. Ein Batterieladegerät mit Lüfter und bis zu 3 Ladeausgängen (zum Laden von Wohnmobilbatterie UND Starterbatterie). Hier ist ein Lüfter verbaut, wodurch der Betrieb nicht geräuschlos ist - im Geräuschlosmodus lässt sich das Ladegerät jedoch lüfterlos und mit halber Leistung betreiben. Das IP22 ist sehr klein.
- IP43: Höhere Ladeströme und lüfterlos. Ideal für den Festeinbau im Wohnbereich des Wohnmobils, da lautlos. Mehrere Ladeausgänge, mit dem IP43 kann also auch die Starterbatterie mitgeladen werden.
- IP65: für den mobilen Einsatz. Tragbares, spritzwassergeschütztes Batterieladegerät mit Batterieklemmen und viel optionalem Zubehör. Das IP65 ist nicht für den Festeinbau gedacht.
- IP67: für den Festeinbau im Motorraum. Zum Laden der Starterbatterie bzw. im Motorraum verbauten Wohnmobilbatterie. Das IP67 ist ein lüfterloses und wasserdichtes Ladegerät, das für den festen Einbau im Motorraum geeignet ist.
Wichtige technische Daten
Phoenix Smart IP43 Ladegerät 12V | |
Eingangsspannung | 100 - 250V |
Batteriespannung | 12V |
geeignete Batterietypen | Bleiakkus wie GEL, AGM, Nassbatterien und Starterbatterien und Lithium Batterien |
Spitzenwirkungsgrad 12V | 30A 94% 50A 92% |
Batterieanschlüsse | 16 mm² Klemmen (es werden keine Aderendhülsen benötigt) |
Schutzklasse | IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich) |
Gewicht | 2,7kg |
Maße (HxBxT) | 180 x 249 x 116mm |
Downloads
Lieferumfang
- Phoenix Smart IP43 Ladegerät 12V in gewählter Stromstärke*
- Deutsche Bedienungsanleitung
* Lieferung ohne Netzkabel und Stecker! Dieses bitte separat bestellen.
Vorteile von Victron Blue Smart Ladegeräten
- Der sieben-stufige Lade-Algorithmus sorgt für eine gesunde Ladung und ein längeres Batterieleben.
- Laden ab 0 Volt ist möglich. Dies ermöglicht das Laden von Lithium Batterien, deren BMS wegen Unterspannung abgeschaltet hat und das Bordnetz nun ohne Spannung ist. Oder auch bei tiefentladenen Bleibatterien kann diese Funktion den Akku vielleicht wieder zum Leben erwecken.
- Per App kann das Ladegerät auch in einen Netzteil-Modus geschaltet werden. Dann gibt es nur noch die eingestellte Spannung aus und versorgt die angeschlossenen Verbraucher auch ohne angeschlossene Batterie. So können zum Beispiel 12V Kühlboxen zu Hause ohne Akku betrieben werden.
- Smarte Sache! Dank Bluetooth kann mit der kostenlosen VictronConnect App jederzeit der Ladestatus überwacht, oder das Ladegerät einfach auf andere Batterietypen angepasst werden.
- Victron Energy gibt auf dieses Ladegerät 5 Jahre Garantie.
- Über einen Knopf am Gehäuse kann das Batterieladegerät ganz einfach auf die vier gebräuchlichsten Batterietypen eingestellt werden. Per App lassen sich weitere vorgefertigte Kennlinien aufrufen. Wenn Sie auch dann noch keine passende Ladekennlinie gefunden haben, wie zum Beispiel für BullTron oder Liontron Akkus: Im Expertenmodus können die Ladespannung und verschiedenste Parameter passend für Ihre Batterie eingestellt werden.
Alternative Ladegeräte
VICTRON Blue Smart IP22 | zum Festeinbau im Wohnmobil
Das IP22 ist der kleinere - und deutlich günstigere - Bruder des IP43. Der Ladestrom ist für 99% der Wohnmobile ausreichend, und auch hier gibt es die Option auf einen zusätzlichen Ladeausgang, möchte man eine Ladeerhaltung der Starterbatterie gewährleisten. Das IP22 hat einen Lüfter verbaut, ist daher nicht geräuschlos - kann aber auf einen geräuschlosen Nachtbetrieb programmiert werden, in dem es mit einem reduzierten Ladestrom arbeitet.
Herstellerinformationen
Victron Energy B.V.
De Paal 35
1351 JG Almere
The Netherlands
Post Addresse
P.O. Box 50016
1305 AA Almere
The Netherlands
+31 (0)36 5359700
sales@victronenergy.com
Starterbatterie mitladen?: | Ja |
---|